Freundschaftsgeschichte über Streit und Versöhnung für die Kita und die Grundschule. Dachs, Fuchs und Bär streiten sich. Doch sie wissen gar nicht mehr, wer angefangen hat. Ob die drei Freunde eine Lösung finden und sich wieder versöhnen? Kathrin Schärer zeigt mit ihrer Bilderbuchgeschichte für das Erzähltheater, wie man Streiten lernen kann. Zeitgleich laden die Bilder zu einer Diskussion über Emotionen, Konflikte und Streitschlichtung ein. Sehr gut geeignet für das pädagogische Angebot im Kindergarten und Religions- oder Ethik-Unterricht in der Grundschule. Das erfolgreiche Bilderbuch wird hier auf 13 DIN-A3 Karten inklusive Textvorlage dargestellt und erklärt, was man mit Streit unter Kindern tun kann. Es vermittelt moralische Werte und stärkt soziale Kompetenzen. Kamishibai ist bildgestützten Erzählen. Die Flügeltüren des Theaters, die sich zu Beginn der Vorlesestunde öffnen, lenken den Blick auf die Bilder. Die Erzieherin schiebt die Bildkarten in den Wechselrahmen und zieht sie beim Vortrag nacheinander heraus. Das Erzähltempo kann dabei den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden. So bleibt genug Zeit für Verständnisfragen und eigene Entdeckungen in den detaillierten Illustrationen.
Altersangabe: 3-8 Jahre
Erscheinungsjahr: 2022
Spieltyp: Bildkarten
Spielmerkmal: Pädagogik
Verlag: Don Bosco
Autor: Schärer, Kathrin
Anleitung: DE
SpielTruhe Hinweis: * Verpackung: Folie, wir empfehlen: Schutzhülle Best.Nr. 79-281
Verpackung ist kein Spielzeug, bitte vor dem Spielen entfernen.