Gute Tanten für den Frieden: Eine Kamishibai-Geschichte über Mitgefühl und Freundlichkeit. Frieden ist so viel mehr als das Ende eines Krieges. Es ist die Größe, sich nach einem Streit zu vertragen und den anderen so zu nehmen, wie er ist. Es beginnt schon im Kleinen und kann doch Großes bewirken: Ein nettes "Hallo", ein offenes Lächeln oder eine herzliche Umarmung sind echte Friedenssymbole. In Miranda und Baptiste Pauls Erzählung erfahren Kinder ab 4 Jahren, dass bereits Rücksicht nehmen und der respektvolle Umgang miteinander friedensstiftend sind. So kann jedes Kind für ein besseres Miteinander sorgen und Streit friedlich beilegen. Mit Textvorlage und Ideen für Gesprächsanlässe: Was bedeutet Frieden? Altersgerechte Friedenserziehung in Kindergarten, Grund- und Förderschule. Perfekt als pädagogisches Angebot oder als Material für den Ethik-Unterricht. Mit dieser Kamishibai-Geschichte geben Sie den Kindern Werte wie Freundlichkeit und Rücksichtnahme mit auf den Weg und finden eine positive Grundlage, um über Frieden und die Kriege auf der Welt zu sprechen.
Altersangabe: 4 Jahre
Erscheinungsjahr: 2022
Spieltyp: Bildkarten
Spielmerkmal: Pädagogik
Verlag: Don Bosco
Autor: Paul, Baptiste - Paul, Miranda
Illustrator: Meza, Estelí
Anleitung: DE
SpielTruhe Hinweis: * Verpackung: Folie, wir empfehlen: Schutzhülle Best.Nr. 79-281
Verpackung ist kein Spielzeug, bitte vor dem Spielen entfernen.