Kombiniere die Hinweise und überführe den Übeltäter. Nur wer mit Logik die am Tatort hinterlassenen Spuren richtig miteinander kombiniert, findet heraus, wo sich welche Katze während der Tat aufhielt und kann so den Stubentiger ermitteln, der den Kaffe verschüttet, den Goldfisch verspeist und den Blumentopf zerbrochen hat. Gefördert werden logisches und lösungsorientiertes Denken, Beobachten und Schlussfolgern. Es gibt jeweils 10 Aufgaben für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis und Experten. Zwischen vier und sieben verschiedene Hinweise müssen pro Aufgabenkarte so geschickt miteinander kombiniert werden, dass am Schluss die schuldige Katze vor dem Ereignis-Chip sitzt. Die Hinweise enthalten Informationen zum Aufenthaltsort der Katzen während der Tat, ihren besonderen Merkmalen, aber auch zu ihren am Tatort hinterlassenen Katzenspielzeugen. Während die Anfängeraufgaben für Ermittler-Einsteiger noch gut zu lösen sind, braucht es bei den Expertenaufgaben bereits einen wahren Meisterdetektiv.
Altersangabe: 8 Jahre
Spieler: 1 - 1
Dauer: 15 Min.
Erscheinungsjahr: 2019
Spieltyp: Rätselspiel
Verlag: ThinkFun
Illustrator: Petersen, Alyssa
Anleitung: DE
SpielTruhe Hinweis: *Anzahl der Karten nicht spielbestimmend
Unser Tipp: fixieren Sie die Aufsteller der Spielfiguren vor der ersten Ausleihe mit Klebstoff. Alternativ können auch die Standfüße Best.Nr. 04-159 verwendet werden.
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Achtung! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Verpackung ist kein Spielzeug, bitte vor dem Spielen entfernen