1. Home
  2. Kinder-Spiele
  3. Lege- und Sammelspiele
  4. Pick Me Up
Hotline: +49 (88 22) 94873-0 | E-Mail: service@spieltruhe.de
"
NEU
Djeco 

Pick Me Up

Artikelnummer: 298-091
Pick Me Up
Pick Me Up
NEU
Djeco 

Pick Me Up

Artikelnummer: 298-091
19,95 €
inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
Sie wünschen eine telefonische Beratung?
Nutzen Sie unseren Rückruf-Service
  • Produktinformationen
    Hier geht es darum, die Begriffe "Sortieren" und "Kategorisieren" kennen und verstehen zu lernen. In diesem Sortier- und Kategorisierungsspiel lernen die Kinder, wie Sie einem Sortierkriterium folgen und entwickeln im Spiel Sprache, Logik und Beobachtungssinn. Ziel des Spiels ist es, seine Chips nach Kategorien zu sortieren. Wer zuerst keine Chips mehr hat, gewinnt. Der Spielplan liegt in der Mitte, die Übersichtskarte für alle gut sichtbar daneben. Die Chips werden beliebig aber gleichmäßig an alle verteilt. Jeder nimmt sich eine Spielfigur und setzt diese auf das Startfeld. Der Startspieler würfelt und zieht seine Spielfigur um die gewürfelte Augenzahl in Pfeilrichtung. Kommt er auf ein Farbfeld, legt er alle seine Chips dieser Farbe in die Mitte des Spielplans, und zwar auf das entsprechende Feld. Kommt er auf ein Feld mit Muster oder einer Zeichnung, legt er alle seine Chips, die dem Bild auf diesem Feld entsprechen in die Mitte des Spielfelds. Da gibt es Chips mit Punkten, Chips mit Gemüse, Chips mit einem Gegenstand, Chips mit Blumen, Chips mit Streifen, Chips mit Obst, Chips mit Kleidung, Chips mit Tieren, Chips die ins Wasser können, Chips die fliegen können - nur Shrimps sind keine dabei...aber Spielregeln in 10 Sprachen.

    Altersangabe: 4 Jahre
    Spieler: 2 - 4
    Dauer: 15 Min.

    Erscheinungsjahr: 2023
    Spieltyp: Sortierspiel
    Spielmerkmal: Kategorisieren

    Verlag: Djeco
    Autor: Babayaga
    Illustrator: Chedru, Delphine

    Anleitung: DE, FR, GB, NL, ES, IT, PT, SE, DK, RU

    Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
    Achtung! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
    Verpackung ist kein Spielzeug, bitte vor dem Spielen entfernen.

Produktinformationen
Hier geht es darum, die Begriffe "Sortieren" und "Kategorisieren" kennen und verstehen zu lernen. In diesem Sortier- und Kategorisierungsspiel lernen die Kinder, wie Sie einem Sortierkriterium folgen und entwickeln im Spiel Sprache, Logik und Beobachtungssinn. Ziel des Spiels ist es, seine Chips nach Kategorien zu sortieren. Wer zuerst keine Chips mehr hat, gewinnt. Der Spielplan liegt in der Mitte, die Übersichtskarte für alle gut sichtbar daneben. Die Chips werden beliebig aber gleichmäßig an alle verteilt. Jeder nimmt sich eine Spielfigur und setzt diese auf das Startfeld. Der Startspieler würfelt und zieht seine Spielfigur um die gewürfelte Augenzahl in Pfeilrichtung. Kommt er auf ein Farbfeld, legt er alle seine Chips dieser Farbe in die Mitte des Spielplans, und zwar auf das entsprechende Feld. Kommt er auf ein Feld mit Muster oder einer Zeichnung, legt er alle seine Chips, die dem Bild auf diesem Feld entsprechen in die Mitte des Spielfelds. Da gibt es Chips mit Punkten, Chips mit Gemüse, Chips mit einem Gegenstand, Chips mit Blumen, Chips mit Streifen, Chips mit Obst, Chips mit Kleidung, Chips mit Tieren, Chips die ins Wasser können, Chips die fliegen können - nur Shrimps sind keine dabei...aber Spielregeln in 10 Sprachen.

Altersangabe: 4 Jahre
Spieler: 2 - 4
Dauer: 15 Min.

Erscheinungsjahr: 2023
Spieltyp: Sortierspiel
Spielmerkmal: Kategorisieren

Verlag: Djeco
Autor: Babayaga
Illustrator: Chedru, Delphine

Anleitung: DE, FR, GB, NL, ES, IT, PT, SE, DK, RU

Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Achtung! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Verpackung ist kein Spielzeug, bitte vor dem Spielen entfernen.

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK WEITERE INFOS