1. Home
  2. Kinder-Spiele
  3. Lege- und Sammelspiele
  4. Funkelschatz: Das Drachen-Ei
Hotline: +49 (88 22) 94873-0 | E-Mail: service@spieltruhe.de
"
Haba 

Funkelschatz: Das Drachen-Ei

Artikelnummer: 12-1176
Funkelschatz: Das Drachen-Ei
Funkelschatz: Das Drachen-Ei
Funkelschatz: Das Drachen-Ei
Funkelschatz: Das Drachen-Ei
Haba 

Funkelschatz: Das Drachen-Ei

Artikelnummer: 12-1176
14,99 €
inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
Sie wünschen eine telefonische Beratung?
Nutzen Sie unseren Rückruf-Service
  • Produktinformationen
    Funkelschatz: Das Drachen-Ei ist eine eigenständiges Spiel mit neuen Regeln, ist aber auch mit Funkelschatz, dem "Kinderspiel des Jahres 2018" kombinierbar. Das Drachen-Nest ist samt Drachen-Ei und Funkelsteinen zu einer Eis-Säule gefroren. Die Spieler helfen der Drachen-Mama, die dicke Eisschicht zu entfernen. Zuerst wird das Nest gebaut, also die Ringe gestapelt, dann mit Nestplättchen und Funkelsteinen gefüllt und obendrauf das Drachen-Ei gelegt. Ein Spieler spielt den Feuerspucker, die anderen sind die Drachenkinder und legen drei Amulett-Karten offen vor sich ab. Der Feuerspucker nimmt vorsichtig nacheinander die drei Ringe herunter, ohne dass das Ei herunterfällt. Purzeln dabei Funkelsteine herab, dürfen reihum die Drachenkinder und der Feuerspucker diese Steine nehmen. Die Drachenkinder legen passende Steine auf ihre Amulett-Karten. Nach dem dritten Ring wird das Nest neu aufgebaut und der nächste Spieler ist jetzt Feuerspucker. Wenn jeder einmal Feuer spucken durfte, ist das Spiel aus und die Spieler zählen ihre Punkte auf den Amulett-Karten. Natürlich gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

    Altersangabe: 6 Jahre
    Spieler: 2 - 4
    Dauer: 20 Min.

    Erscheinungsjahr: 2019
    Spieltyp: Sammelspiel

    Verlag: Haba
    Autor: Burkhardt, Lena - Burkhardt, Günter

    Anleitung: DE, GB, FR, NL, ES, IT

    SpielTruhe Hinweis: *Die Anzahl und Aufteilung der Karten sind nicht spielbestimmend. Wer dennoch die genaue Auflistung wünscht, wird hier fündig:
    Auflistung der Funkelsteine von "oben nach unten":
    8x Nr. "1" alle identisch;
    15x Nr. "2": blau-blau, blau-gelb, blau-grün, blau-lila, gelb-gelb, grün-gelb, grün-grün, grün-lila, lila-gelb, lila-lila, rot-blau, rot-gelb, rot-grün, rot-lila, rot-rot;
    25x Nr. "3": blau-blau-blau, blau-gelb-blau, blau-grün-blau, blau-lila-blau, blau-rot-blau, gelb-blau-gelb, gelb-gelb-gelb, gelb-grün-gelb, gelb-lila-gelb, gelb-rot-gelb, grün-blau-grün, grün-gelb-grün, grün-grün-grün, grün-lila-grün, grün-rot-grün, lila-blau-lila, lila-gelb-lila, lila-grün-lila, lila-lila-lila, lila-rot-lila, rot-blau-rot, rot-gelb-rot, rot-grün-rot, rot-lila-rot, rot-rot-rot

    Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
    Achtung! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
    Verpackung ist kein Spielzeug, bitte vor dem Spielen entfernen.
    Nur in trockener Umgebung benutzen!

Produktinformationen
Funkelschatz: Das Drachen-Ei ist eine eigenständiges Spiel mit neuen Regeln, ist aber auch mit Funkelschatz, dem "Kinderspiel des Jahres 2018" kombinierbar. Das Drachen-Nest ist samt Drachen-Ei und Funkelsteinen zu einer Eis-Säule gefroren. Die Spieler helfen der Drachen-Mama, die dicke Eisschicht zu entfernen. Zuerst wird das Nest gebaut, also die Ringe gestapelt, dann mit Nestplättchen und Funkelsteinen gefüllt und obendrauf das Drachen-Ei gelegt. Ein Spieler spielt den Feuerspucker, die anderen sind die Drachenkinder und legen drei Amulett-Karten offen vor sich ab. Der Feuerspucker nimmt vorsichtig nacheinander die drei Ringe herunter, ohne dass das Ei herunterfällt. Purzeln dabei Funkelsteine herab, dürfen reihum die Drachenkinder und der Feuerspucker diese Steine nehmen. Die Drachenkinder legen passende Steine auf ihre Amulett-Karten. Nach dem dritten Ring wird das Nest neu aufgebaut und der nächste Spieler ist jetzt Feuerspucker. Wenn jeder einmal Feuer spucken durfte, ist das Spiel aus und die Spieler zählen ihre Punkte auf den Amulett-Karten. Natürlich gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Altersangabe: 6 Jahre
Spieler: 2 - 4
Dauer: 20 Min.

Erscheinungsjahr: 2019
Spieltyp: Sammelspiel

Verlag: Haba
Autor: Burkhardt, Lena - Burkhardt, Günter

Anleitung: DE, GB, FR, NL, ES, IT

SpielTruhe Hinweis: *Die Anzahl und Aufteilung der Karten sind nicht spielbestimmend. Wer dennoch die genaue Auflistung wünscht, wird hier fündig:
Auflistung der Funkelsteine von "oben nach unten":
8x Nr. "1" alle identisch;
15x Nr. "2": blau-blau, blau-gelb, blau-grün, blau-lila, gelb-gelb, grün-gelb, grün-grün, grün-lila, lila-gelb, lila-lila, rot-blau, rot-gelb, rot-grün, rot-lila, rot-rot;
25x Nr. "3": blau-blau-blau, blau-gelb-blau, blau-grün-blau, blau-lila-blau, blau-rot-blau, gelb-blau-gelb, gelb-gelb-gelb, gelb-grün-gelb, gelb-lila-gelb, gelb-rot-gelb, grün-blau-grün, grün-gelb-grün, grün-grün-grün, grün-lila-grün, grün-rot-grün, lila-blau-lila, lila-gelb-lila, lila-grün-lila, lila-lila-lila, lila-rot-lila, rot-blau-rot, rot-gelb-rot, rot-grün-rot, rot-lila-rot, rot-rot-rot

Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Achtung! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Verpackung ist kein Spielzeug, bitte vor dem Spielen entfernen.
Nur in trockener Umgebung benutzen!

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK WEITERE INFOS