1. Home
  2. Kinder-Spiele
  3. Lege- und Sammelspiele
  4. Die Perlen des Poseidon
Hotline: +49 (88 22) 94873-0 | E-Mail: service@spieltruhe.de
"
NEU
Zoch 

Die Perlen des Poseidon

Artikelnummer: 50-106
Die Perlen des Poseidon
Die Perlen des Poseidon
Die Perlen des Poseidon
Die Perlen des Poseidon
Die Perlen des Poseidon
NEU
Zoch 

Die Perlen des Poseidon

Artikelnummer: 50-106
32,99 €
inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
Sie wünschen eine telefonische Beratung?
Nutzen Sie unseren Rückruf-Service
  • Produktinformationen
    Wer am Ende die meisten Poseidontaler gesammelt hat, gewinnt. Auf den Spielplan, den "Nautograph", legt man eine Schablone und darüber ein Stempelraster. Dann wird reihum gestempelt, bis Umrisse sichtbar werden. Sobald man ein Objekt erkennt, enträtselt man mit Hilfe der Schatzkarten, wo sich die zugehörige Perle verbirgt. Danach werden Tipps vergeben, welchen Namen diese Perle trägt. Das allerdings findet man erst zum Spielende heraus und dann gibt es für den ein oder anderen noch zusätzliche Taler.

    Jeder nimmt sich die 12 Namenskarten seiner Farbe. Beide Schatzkarten werden für alle gut sichtbar bereit gelegt. Reihum wird gestempelt, bis der erste eine Perle findet. Diese wird durch ein kreisrunde, unbestempelte Fläche sichtbar. Der Finder erhält 3 Poseidontaler und legt eine de Perlen aus dem Vorrat auf den Fundort. Mit der gewählten Perle bestimmt der Finder die Farbe der Perle. Die andere Perle in dieser Farbe wird neben den Nautograph gelegt bis die Spieler ihren Namen entschlüsseln. Sofort nachdem ein Spieler eine Perle entdeckt hat, führen alle anderen eine Namensrunde durch. Erst danach gehen die regulären Spielzüge weiter. Alle Spieler außer dem Finder dürfen in beliebiger Reihenfolge eine Namenskarte verdeckt neben die eben gefundene Perle am Nautograph legen. Wurde die 4. Perle entdeckt und die Namensrunde durchgeführt, hat jeder reihum noch einen letzten Zug, bei dem er stempelt und auch eine Namenskarte spielen kann. Danach erfolgt die Auswertung der Namenskarten. Das Stempelraster wird entfernt, man legt die Perlen von ihrer ursprünglichen Position auf die gleiche Position auf der Schablone und sieht nun, welche Perle zu welchem Gegenstand gehört. Dann werden alle Namenskarten neben den jeweiligen Perlen aufgedeckt und die Taler verteilt. Wer die meisten Poseidontaler besitzt, ist Sieger.

    Altersangabe: 8 Jahre
    Spieler: 2 - 4
    Dauer: 30 Min.

    Erscheinungsjahr: 2023
    Spieltyp: Suchspiel

    Verlag: Zoch
    Autor: Goh, Yohan
    Illustrator: Streese, Folko

    Anleitung: DE, GB

    SpielTruhe Hinweis: *Verbrauchsmaterial: Stempelrasterblock (nachbestellbar unter "service.zoch-verlag.de") und Stempelkissen (kann austrocknen: dann mit etwas Wasser oder Tinte befeuchten)

    Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
    Achtung! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
    Verpackung ist kein Spielzeug, bitte vor dem Spielen entfernen

Produktinformationen
Wer am Ende die meisten Poseidontaler gesammelt hat, gewinnt. Auf den Spielplan, den "Nautograph", legt man eine Schablone und darüber ein Stempelraster. Dann wird reihum gestempelt, bis Umrisse sichtbar werden. Sobald man ein Objekt erkennt, enträtselt man mit Hilfe der Schatzkarten, wo sich die zugehörige Perle verbirgt. Danach werden Tipps vergeben, welchen Namen diese Perle trägt. Das allerdings findet man erst zum Spielende heraus und dann gibt es für den ein oder anderen noch zusätzliche Taler.

Jeder nimmt sich die 12 Namenskarten seiner Farbe. Beide Schatzkarten werden für alle gut sichtbar bereit gelegt. Reihum wird gestempelt, bis der erste eine Perle findet. Diese wird durch ein kreisrunde, unbestempelte Fläche sichtbar. Der Finder erhält 3 Poseidontaler und legt eine de Perlen aus dem Vorrat auf den Fundort. Mit der gewählten Perle bestimmt der Finder die Farbe der Perle. Die andere Perle in dieser Farbe wird neben den Nautograph gelegt bis die Spieler ihren Namen entschlüsseln. Sofort nachdem ein Spieler eine Perle entdeckt hat, führen alle anderen eine Namensrunde durch. Erst danach gehen die regulären Spielzüge weiter. Alle Spieler außer dem Finder dürfen in beliebiger Reihenfolge eine Namenskarte verdeckt neben die eben gefundene Perle am Nautograph legen. Wurde die 4. Perle entdeckt und die Namensrunde durchgeführt, hat jeder reihum noch einen letzten Zug, bei dem er stempelt und auch eine Namenskarte spielen kann. Danach erfolgt die Auswertung der Namenskarten. Das Stempelraster wird entfernt, man legt die Perlen von ihrer ursprünglichen Position auf die gleiche Position auf der Schablone und sieht nun, welche Perle zu welchem Gegenstand gehört. Dann werden alle Namenskarten neben den jeweiligen Perlen aufgedeckt und die Taler verteilt. Wer die meisten Poseidontaler besitzt, ist Sieger.

Altersangabe: 8 Jahre
Spieler: 2 - 4
Dauer: 30 Min.

Erscheinungsjahr: 2023
Spieltyp: Suchspiel

Verlag: Zoch
Autor: Goh, Yohan
Illustrator: Streese, Folko

Anleitung: DE, GB

SpielTruhe Hinweis: *Verbrauchsmaterial: Stempelrasterblock (nachbestellbar unter "service.zoch-verlag.de") und Stempelkissen (kann austrocknen: dann mit etwas Wasser oder Tinte befeuchten)

Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Achtung! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Verpackung ist kein Spielzeug, bitte vor dem Spielen entfernen

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK WEITERE INFOS