In Chocolate-Factory besitzt jeder Spieler eine Schokoladen-Fabrik. Zu Beginn besteht die Fabrik aus einem Röstofen, einer Verfeinerungsmaschine und einem Förderband, auf dem die fertige Schokolade von der Fabrik ins Lager befördert wird. Im Verlauf des Spiels baut man seine Fabrik aus. Man stellt Arbeitskräfte an und platziert Produktionsmaschinen. Dann kann man aus Kakaobohnen Schokolade, Bonbons und Pralinen herstellen. Man muss dabei mit der in jeder Spielrunde zur Verfügung stehenden Kohle haushalten. Diese braucht man, um die Maschinen zu betreiben. Mit den Süßigkeiten werden Kundenbestellungen erfüllt und die Süßwarenabteilungen der Kaufhäuser beliefert. Beides bringt Geld ein und von Kaufhäusern erhält bei Spielende der Spieler zusätzliche Bonuszahlungen, der die meiste Ware an das jeweilige Kaufhaus geliefert hat. Nach sechs Spielrunden gewinnt, wer mit der Produktion und dem Verkauf von Schokolade, Bonbons und Pralinen das meiste Geld verdient hat.
Altersangabe: 14 Jahre
Spieler: 1 - 4
Dauer: 90 Min.
Erscheinungsjahr: 2022
Spieltyp: Strategiespiel
Verlag: Skellig Games
Autor: Dunstan, Matthew - Gilbert, Brett J. - Digby, David
Illustrator: Martynets, Denis - Koziner, Sebastian
Anleitung: DE
SpielTruhe Hinweis: *Banderole wird für das Spiel nicht benötigt
*Fehler in der Anleitung: es sind 34 Produktionsmaschinen (angegeben sind 30)
*Fehler in der Anleitung: es sind 41 Angestellte (angegeben sind 35)
*Fehler in der Anleitung: es sind 10 Kaufhausbestellungen (angegeben sind 5)
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Achtung! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Verpackung ist kein Spielzeug, bitte vor dem Spielen entfernen.