Verhandlungsspiel um Bars und Geld mit vielen Unbekannten. Kein Spieler verfügt über alle Informationen, aber sie wissen, wie viel Pacht jeder an die Bank zahlt. Es wissen jedoch jeweils nur zwei Verhandlungspartner, welche Preise sie untereinander zahlen. Dadurch ist zwar der Spielstand in den Bars für alle einsehbar, aber nicht der Kassenstand der einzelnen Spieler. Je nach Spiel- und Kassenstand ändern sich verhandlungsstarke und -schwache Positionen im Spielverlauf immer wieder und das Verhandlungsgeschick bestimmt den Spielverlauf. Es kommt darauf an, die eigenen Stärken und die Schwächen der Mitspieler auszunutzen. Ziel des Spiels ist es, alle fünf Spielfiguren als Pächter und/oder Partner in den Bars zu platzieren und eine Runde lang durchzuhalten. Das allerdings ist recht schwierig. Der Weg zum Ziel ist teuer und wer nicht aufpasst, geht vorher pleite, verliert und beendet das Spiel. Dann gewinnt der Spieler, der die meisten Pächter und/oder Partner in den Bars stehen hat.
Altersangabe: 10 Jahre
Spieler: 3 - 5
Dauer: 30 Min.
Erscheinungsjahr: 2016
Spieltyp: Verhandlungsspiel
Verlag: Drei Hasen
Autor: Cantzler, Christoph
Anleitung: DE, GB, FR, IT, NL
SpielTruhe Hinweis: * Anzahl Spielgeld nicht spielbestimmend
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Achtung! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Verpackung ist kein Spielzeug, bitte vor dem Spielen entfernen.