1. Home
  2. Erwachsenen-Spiele
  3. Demenz- und Altenpflegespiele
  4. Sprichwort-Bilderpuzzle für Senioren: Ist die Katze aus dem Haus...
Hotline: +49 (88 22) 94873-0 | E-Mail: service@spieltruhe.de
"
Verlag an der Ruhr 

Sprichwort-Bilderpuzzle für Senioren: Ist die Katze aus dem Haus...

Artikelnummer: 95-444
Sprichwort-Bilderpuzzle für Senioren: Ist die Katze aus dem Haus...
Sprichwort-Bilderpuzzle für Senioren: Ist die Katze aus dem Haus...
Sprichwort-Bilderpuzzle für Senioren: Ist die Katze aus dem Haus...
Sprichwort-Bilderpuzzle für Senioren: Ist die Katze aus dem Haus...
Sprichwort-Bilderpuzzle für Senioren: Ist die Katze aus dem Haus...
Sprichwort-Bilderpuzzle für Senioren: Ist die Katze aus dem Haus...
Sprichwort-Bilderpuzzle für Senioren: Ist die Katze aus dem Haus...
Sprichwort-Bilderpuzzle für Senioren: Ist die Katze aus dem Haus...
Verlag an der Ruhr 

Sprichwort-Bilderpuzzle für Senioren: Ist die Katze aus dem Haus...

Artikelnummer: 95-444
17,99 €
inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
Sie wünschen eine telefonische Beratung?
Nutzen Sie unseren Rückruf-Service
  • Produktinformationen
    Hier führen Senioren mit und ohne Demenz mit jeder Menge Spielspaß zusammen, was zusammengehört. Sie setzen einfache Puzzles aus dickem Karton zusammen und erraten dann, welches Sprichwort auf den Bildern abgebildet ist. Die sechs farbigen Puzzles mit je sechs Teilen sind im extragroßen A3-Format gestaltet. Jedes Puzzlemotiv zeigt ein bekanntes Sprichwort, das die Senioren bereits aus Kindheitstagen kennen. Alle Puzzles haben einen Bezug zu Tieren: "Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch", "Der frühe Vogel fängt den Wurm" und "In der Nacht sind alle Katzen grau" sowie "Wie ein Elefant im Porzellanladen", "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff" und "Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen" werden durch ansprechende Bilder veranschaulicht. Das gemeinsame Puzzeln und Rätseln aktiviert spielerisch das Langzeitgedächtnis, trainiert die Kommunikationsfähigkeit und die Motorik und fördert Lebensfreude und soziale Teilhabe. Das 40-seitige Begleitheft liefert hilfreiche Hinweise zum Einsatz der Puzzles, viele abwechslungsreiche Spiel- und Aktivierungsideen zu jedem Motiv sowie eine fertig ausgearbeitete Betreuungsstunde rund um das Thema "Sprichwörter". Ob im Pflegeheim oder zu Hause wecken diese Puzzles Spielfreude bei Knobelfans und Puzzlefreunden.

    Spieler: 1 - 6

    Erscheinungsjahr: 2022
    Spieltyp: Puzzle
    Spielmerkmal: Demenz

    Verlag: Verlag an der Ruhr
    Autor: Meyer-Muchlinsky, Niels

    Anleitung: DE

    Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
    Achtung! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
    Verpackung ist kein Spielzeug, bitte vor dem Spielen entfernen.

Produktinformationen
Hier führen Senioren mit und ohne Demenz mit jeder Menge Spielspaß zusammen, was zusammengehört. Sie setzen einfache Puzzles aus dickem Karton zusammen und erraten dann, welches Sprichwort auf den Bildern abgebildet ist. Die sechs farbigen Puzzles mit je sechs Teilen sind im extragroßen A3-Format gestaltet. Jedes Puzzlemotiv zeigt ein bekanntes Sprichwort, das die Senioren bereits aus Kindheitstagen kennen. Alle Puzzles haben einen Bezug zu Tieren: "Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch", "Der frühe Vogel fängt den Wurm" und "In der Nacht sind alle Katzen grau" sowie "Wie ein Elefant im Porzellanladen", "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff" und "Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen" werden durch ansprechende Bilder veranschaulicht. Das gemeinsame Puzzeln und Rätseln aktiviert spielerisch das Langzeitgedächtnis, trainiert die Kommunikationsfähigkeit und die Motorik und fördert Lebensfreude und soziale Teilhabe. Das 40-seitige Begleitheft liefert hilfreiche Hinweise zum Einsatz der Puzzles, viele abwechslungsreiche Spiel- und Aktivierungsideen zu jedem Motiv sowie eine fertig ausgearbeitete Betreuungsstunde rund um das Thema "Sprichwörter". Ob im Pflegeheim oder zu Hause wecken diese Puzzles Spielfreude bei Knobelfans und Puzzlefreunden.

Spieler: 1 - 6

Erscheinungsjahr: 2022
Spieltyp: Puzzle
Spielmerkmal: Demenz

Verlag: Verlag an der Ruhr
Autor: Meyer-Muchlinsky, Niels

Anleitung: DE

Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Achtung! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Verpackung ist kein Spielzeug, bitte vor dem Spielen entfernen.

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK WEITERE INFOS